
"Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen"
Aristoteles
Das trifft insbesondere im Bauwesen zu.
Denn am Bedarf vorbei ein Objekt zu planen und zu errichten ist eine der sinnlosesten Möglichkeiten
sein hart verdientes Geld zu verbrauchen.
Potentiale erkennen und diese
in Einklang mit den Zielen und Bedürfnissen
meiner Auftraggeber bringen...
...das nehme ich als meine Aufgabe wahr.
Wernisch ZT GmbH
DDI (FH) Anita Wernisch
Ingenieurkonsulentin für Bauingenieurwesen-Hochbau
Gerichtlich beeidete Sachverständige für Bauwesen

mein Zugang
Die schönsten Oberflächen kommen erst im gut geplanten Grundriss zur Geltung. Ein wunderbarer Ausblick wird durch die richtige Gestaltung der Belichtungsflächen in Szene gesetzt. Ein Umbau mitten in einer Hofstelle wirkt durch die Auseinandersetzung mit der unmittelbaren Umgebung und den unterschiedlichen Bedürfnissen der Generationen erst stimmig und modern.
Was hier vielleicht künstlerisch - esoterisch klingt, ist die Einstellung zu meiner Arbeit: Sie macht den großen Unterschied in der Planung, der Abwicklung, den anfallenden Projektkosten und schließlich dem umgesetzten Ergebnis.
Durch mein Wissen im Bereich Hausverwaltung und meine Sachverständigentätigkeit kenne ich auch die Themen der späteren Nutzung, welche ich in die Überlegungen zu Konzept und Entwurf einfließen lasse.
Ich berate und begleite Sie gerne durch Konzept- und Entwurfsphase, behördliche Antragstellungen (Einreichplanung), Tragwerksplanung und die Ausführungsphase Ihrer Projekte.

Leistungen
Die Befugnis der Ingenieurkonsulenten wie auch die, der gerichtlich beeideten Sachverständigen ermöglicht ein umfangreiches Tätigkeitsfeld. Laufende Fortbildungen, Zusammenarbeit und Austausch mit Kollegen ergänzen mein vorhandenes Wissen im Fachbereich Bauwesen und bereichern meine Arbeit.

Ingenieurkonsulenten - Leistungen

Wernisch ZT GmbH

Sachverständigentätigkeit
Referenzprojekte
Im Anschluss finden Sie eine Auswahl an Projekten seit der Firmengründung.
Die detaillierte Projektliste bildet mein gesamtes bisheriges Tätigkeitsfeld ab.